NEUBAU WOHNHÄUSER | KIRCHHEIM UNTER TECK
Die Wohnbebauung „Schafhöfe“ besteht aus Kuben, verbunden durch eine Laube. Sie fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet sozialen Zusammenhalt für verschiedene Lebensformen. Balkone und Gemeinschaftsräume fördern Interaktion und Rückzugsmöglichkeiten.
Das Ensemble wird in vorgefertigter Holzbauweise erstellt. Holz schafft ein warmes Raumklima. Alle Wohnungen erhalten Tageslicht aus zwei Himmelsrichtungen, und die Bäder profitieren von Oberlichtschlitzen.
Die Neubebauung bildet ein städtebauliches Entree und verzahnt Architektur und Außenraum. Gartenhöfe und begrünte Laubengänge werden zu Treffpunkten. Funktionale Anforderungen wie Regenrückhaltebecken und Fahrradstellplätze sind integriert.
Bauherr:
Standort:
Mitarbeit:
Landschaftsplanung:
Wettbewerb (Platzierung):
Städtischer Wohnbau Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck
Markus Maurer, Aaron Harter
w+p Landschaften
2. Preis
Die Wohnbebauung „Schafhöfe“ besteht aus Kuben, verbunden durch eine Laube. Sie fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet sozialen Zusammenhalt für verschiedene Lebensformen. Balkone und Gemeinschaftsräume fördern Interaktion und Rückzugsmöglichkeiten.
Das Ensemble wird in vorgefertigter Holzbauweise erstellt. Holz schafft ein warmes Raumklima. Alle Wohnungen erhalten Tageslicht aus zwei Himmelsrichtungen, und die Bäder profitieren von Oberlichtschlitzen.
Die Neubebauung bildet ein städtebauliches Entree und verzahnt Architektur und Außenraum. Gartenhöfe und begrünte Laubengänge werden zu Treffpunkten. Funktionale Anforderungen wie Regenrückhaltebecken und Fahrradstellplätze sind integriert.