NEUBAU GRUNDSCHULE | GENGENBACH
Unser Entwurf setzt den Campus-Gedanken fort und kombiniert Gebäude und Freiraum in einem klar strukturierten, windmühlenartigen Grundriss mit guter Belichtung und kurzen Wegen. Die Konstruktion als Hybrid aus Holz und Beton ist funktional und gestalterisch durchdacht. Die Fassaden bestehen aus sägerauer Weißtanne und fügen sich harmonisch in die grüne Umgebung ein.
Das Gebäude bildet mit seiner klaren Struktur und den durchdachten Außenanlagen einen lebendigen, kindgerechten und ökologisch wertvollen Abschluss des Campus.
Bauherr:
Standort:
Mitarbeit:
Freianlagen:
Visualisierung:
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb:
Stadt Gengenbach
Gengenbach
Markus Maurer
w+p Landschaften
sammlung klee
1. Preis
Unser Entwurf setzt den Campus-Gedanken fort und kombiniert Gebäude und Freiraum in einem klar strukturierten, windmühlenartigen Grundriss mit guter Belichtung und kurzen Wegen. Die Konstruktion als Hybrid aus Holz und Beton ist funktional und gestalterisch durchdacht. Die Fassaden bestehen aus sägerauer Weißtanne und fügen sich harmonisch in die grüne Umgebung ein.
Das Gebäude bildet mit seiner klaren Struktur und den durchdachten Außenanlagen einen lebendigen, kindgerechten und ökologisch wertvollen Abschluss des Campus.